Schaltdorf neuer Stadtmeister

STM 2016 013
DaS Team Schaltdorf holte sich die Stadtmeisterschaft 2016 sowie den neuen Wanderpokal

Das Team um Hirsch und Hilz konnte sich nach vorderen Plätzen in den vergangenen Jahren nicht überraschend und völlig verdient als neuer Stadtmeister 2016 feiern lassen.

Nachdem sich heuer 15 Mannschaften aus dem Stadtgebiet Rottenburg angemeldet hatten, wurde eine Vormittags- und eine Nachmittagsgruppe durch den Schirmherrn und Mitspieler 1. BGM Alfred Holzner ausgelost.

In der starken Vormittagsgruppe setzte sich Schaltdorf aufgrund der besseren Stocknote mit 12:2 Punkten vor der Feuerwehr Unterlauterbach durch um dann in einem spannenden Endspiel gegen das Team Loibl um den Seniorchef Erwin, welches die Nachmittagsgruppe für sich entscheiden konnte,  den Sieg mit 26:24 Punkten zu holen. Auf dem 3. Platz landete die FFW Unterlauterbach gefolgt vom Team HAMA und dem TSV Rottenburg auf Platz 5.

weiterhin platzierten sich wie folgt:

6. Montagsstammtisch
7. Team Rötzer
8. Hatzkofen
9. TSV 1860 Fanclub
10.Stockschützzen Hatzkofen
11. Gmüatliche
12. TTC Rottenburg
13. Königl. Priv. Feuerschützen
14. Handball
15. Stadtverwaltung.

Nach Beendigung des Endspiels erfolgte die Siegerehrung und Preisverleihung durch den Schirmherrn und Stifter des neuen Wanderpokals BGM Alfred Holzner und den Vorsitzenden der Stockschützen Thomas Preuß und Torsten Jackwerth.

Mit einem Dank an den Schirmherrn sowie an alle Teilnehmer und letztendlich an die fleißigen Helfer beendete der neue Vorsitzende der Stockschützen Thomas Preuß den offiziellen Teil der Stadtmeisterschaften 2016. Als Fazit dieses wiederum gelungenen Turniers kann festgehalten werden, daß sowohl Teilnehmer und auch Zuschauer voll auf ihre Kosten gekommen sind und spannende Spiele verfolgen konnten.

Das angenehme Wetter trug dazu bei, daß viele noch lange in geselliger Runde die Spiele diskutierten und schon wieder Pläne für das kommende Jahr schmiedeten.

STM 2016 015
Alle Mannschaftsführer mit Vorständen und Bürgermeister

Stadtmeisterschaft der Stockschützen ausgelost

STS SM16 001
Torsten Jackwerth, Alfred Holzner, Thomas Preuß bei der Auslosung der Gruppen

Am 16. Juli findet wieder die Stadtmeisterschaft mit insgesamt 15 Mannschaften statt. Die kürzlich im Vereinsheim unter strenger Aufsicht durchgeführte Auslosung durch den Schirmherrn Alfred Holzner ergab folgende Gruppeneinteilung:

Vormittagsgruppe Beginn 8 Uhr: FFW Unterlauterbach, Stadtverwaltung, Stockschützen Hatzkofen, TTC Rottenburg, Schaltdorf, Hatzkofen, Königl. Priv. Feuerschützen und TSV Rottenburg

Nachmittagsgruppe ab 13 Uhr: Montagsstammtisch, Team Loibl, Gmüatliche, 60 er Fanclub, Team Rötzer, Handball und Team HAMA

Die Mannschaften treten in ihrer Gruppe jeweils jeder gegen jeden an. Anschließend finden die beiden Halbfinalspiele, der 1. der Gruppe A gegen den 2. der Gruppe B und umgekehrt statt. Spiel um Platz 3 und Finale folgen nach den Platzierungsspielen. Jedes Team besteht aus vier Spielern, die gesamt gewertet werden. Pro Mannschaft sind maximal 2 Spieler der Rottenburger Stockschützen bzw. 2 Spieler vom Deutschen Eisstockverband spielberechtigt. Ebenso sind nur Laufplatten bis max. zur Farbe Gelb erlaubt. Die Spielaufsicht liegt in den bewährten Händen der Schiris Thomas Preuß und Peter Richter. Der TSV Rottenburg als Vorjahressieger wird alles daran setzen, den neuen vom Schirmherrn BGM Alfred Holzner gestifteten Pokal erneut zu gewinnen. Die Rottenburger Stockschützen freuen sich auf zahlreiche Zuschauer, welche sich aufgrund interessanter Mannschaftsmeldungen wieder auf spannende Spiele freuen dürfen. Für das leibliche Wohl während des gesamten Tages wird in bewährter Weise gesorgt.

Stockschützen bei Fahnenweihe vertreten

IMG-20160620-WA0005

Anläßlich der 150 Jahrfeier der TSV Rottenburg, bei der die neue Fahne des Sportvereins geweiht wurde, waren auch die Stockschützen als einer der aufstrebendsten Vereine in Rottenburg recht zahlreich vertreten.

3. Platz in Grafenhaun

Gra 003

Die Rottenburger Stockschützen erreichten beim freien Jubiläums-Brotzeitturnier zum 30 jährigen Gründungsfest des SC Grafenhaun etwas unglücklich den 3. Platz. Sieger wurde der TSV Kronwinkl vor dem DJK SV Furth. Es waren 7 Mannschaften am Start. Für Rottenburg waren die Spieler Walter Zimmer, Thomas Preuß, Adi Ottl und Bernd Grünleitner am Start.

Gutes Ergebnis der Stockschützen

STS Ander 004

Die 1. Mannschaft der Rottenburger Stockschützen hat kürzlich am Kreispokal der Herren Gruppe B in Bodenkirchen teilgenommen. Hier wurde nur aufgrund der minimal ungünstigeren Stocknote der sehr gute 2. Platz erreicht. Beachtlich ist die Leistungsdichte, denn die Mannschaften auf den ersten drei Plätzen hatten alle 15:3 Punkte. Somit wurden die vorderen 3 Plätze durch die Stocknote entschieden. Der Erfolg dieser Mannschaften berechtigt zum Aufstieg in die Gruppe A. Für die Rottenburger waren folgende Spieler im Einsatz: Bernd Grünleitner, Sepp Will, Adi Ottl und Lothar Oberpriller. Dies ist ein weiterer sehr schöner Erfolg der erst seit kurzem im Spielbetrieb teilnehmenden Rottenburger Stockschützen.Turnier

Stockschützen auch in Andermannsdorf erfolgreich

STS Ander 001

Die Siegesserie der Rottenburger Stockschützen geht weiter. Im freien Turnier beim LS Andermannsdorf am 4. Mai konnte wieder ein 1.Platz erspielt werden. Die Rottenburger erzielten 19:5 Punkte und eine Stocknote von 2,198. Zweiter wurde der TSV Altenbuch mit 18:6 Punkten (Stocknote 1,237) vor dem SC Grafenhaun mit 14:10 Punkten (Stocknote 1,1).
Insgesamt sind an dieser Abendveranstaltung 7 Mannschaften angetreten. Für Rottenburg waren am Start: Edi Krieger, Sepp Will, Adolf Ottl und Bernd Grünleitner.

Turnier

Stockschützen auch in Landshut erfolgreich

P1030119

Die seit vielen Jahren eng befreundeten Stockschützenvereine sind am Samstag zum traditionellen Vergleichsschießen mit insgesamt 7 Teams angetreten. Dabei konnte sich Rottenburg I und II die beiden ersten Plätze erspielen, gefolgt von Landshut I und II auf den Plätzen drei und vier. Auf den weiteren Plätzen folgten Rottenburg drei und vier vor Landshut drei. Abschließend wurde wie üblich der gesellige Teil bestens gepflegt. Alle Beteiligten freuen sich bereits auf das Rückspiel in Rottenburg im Herbst.

Stockschützen 1. beim Ü50 in Wörth

StsÜ50 001
Sieger im Ü50 Pokal – v.l. Bernd Grünleitner, Sepp Will, Lothar Oberpriller und Adi Ottl

Am Samstag erreichte die Mannschaft Ü 50 beim Kreispokal Senioren auf Beton in der Stockhalle des TSC 88 Wörth Platz 1 mit der imposanten Punktzahl von 15:1 vor dem EC Gerabach mit 12:4 Punkten.

Dieser Sieg berechtigt zum Start beim Bezirkspokal Senioren Ü 50 am 4.6.2016 in Regen. Das hervorragende Ergebnis ist ein gelungener Einstand für den ehemaligen Bundesligastockschützen Sepp Will, der sich kürzlich den Rottenburger Stockschützen angeschlossen hat.

Stockschützen verpassen Aufstieg knapp

Jackwerth, Preuß, Oberpriller, Grünleitner

Die 1. Mannschaft der Rottenburger Stockschützen ist am Samstag in Dorfen in der Kreisliga Herren auf Eis angetreten. Lediglich durch ein unglücklich verlorenes Spiel wurde der 3. Platz, der zum Aufstieg ausgereicht hätte, knapp verpasst. Sieger wurde der TSV Kronwinkl II vor dem EC Goldern und dem EC Weng I. Die Rottenburger Schützen traten am mit Grünleitner Bernd, Jackwerth Torsten, Oberpriller Lothar und Preuß Thomas.