Stockschützen siegen gegen Landshut

09 035

Vergangenen Samstag traten die seit vielen Jahren eng und kameradschaftlich verbundenen Stockschützenclubs zum schon zur Tradition gewordenen Vergleichswettbewerb an. Rottenburg konnte wiederum vier Mannschaften stellen, die Gäste drei. Nach der Warmschießphase und der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Adi Ottl entwickelten sich spannende Spiele. Die gut aufgestellten Rottenburger belegten die Plätze 1-3. 1. Rottenburg 2 mit 10:2 Punkten Stocknote 1,869 (Ottl, Oberpriller, Grünleitner, Will), 2. Rottenburg 1 mit ebenfalls 10:2 Punkten, Stocknote 1,682 (Maier, Krieger, Wagner, Richter) und Rottenburg 3 mit 8:4 Punkten (Jackwerth, Gruber, Engl, Loibl).

Nach der Siegerehrung folgte der wichtigste Teil dieses Tages, das gemütliche Beisammensein. Der 1. Vorsitzende dankte den Spielern und Helfern und an die Gäste gerichtet die Bitte um die Gegeneinladung nach Landshut, die gerne bestätigt wurde.

Altstockschützen knapp vorne

DSCF3205
Schön war’s – wie man sehen kann.

Das nun bereits zum drittenmal ausgespielte interne Kräftemessen Alt gegen Jung wurde seit Wochen förmlich herbeigesehnt. Es hat sich zu einem Highlight im jährlichen Terminkalender entwickelt.

Mit jeweils drei Teams ging es auf allen 3 Bahnen eifrig zur Sache. Mit 8:2 Punkten setzte sich letztendlich Alt 1 mit Ottl, Grünleitner, Will und Hoffmann sen. aufgrund der besseren Stocknote vor Alt 2 mit Bruckmoser,Loibl sen., Hirsch und Oberpriller durch. Platz 3 belegte Jung 3 mit Maier, Wagner, Jackwerth und Rohrmeier mit 6:4 Punkten vor Alt 3 mit Krieger, Gruber, Simbürger und Ehner.

Abschließend bedankte sich der 1. Vorsitzende Adi Ottl bei den Spielern für die Teilnahme, den Jungen für das Sponsoring und die Übernahme der Bewirtung sowie dem Spender des Spanferkels Alex Wagner für die Spende. Bei idealen Witterungsbedingungen und sehr angenehmen Abendtemperaturen wurde bis in die Nacht hinein über diesen besonders gelungenen Tag diskutiert und eine dauerhafte Einrichung für die kommenden Jahre eingeplant. Dieser Sporttag war die ideale Gelegenheit des noch besseren Kennenlernens und Zusammenwachsens zwischen Alt und Jung.

weiterlesen

Stockschützen siegen in Pfettrach

Foto
v.l. Bernd Grünleitner, Eduard Krieger, Lothar Oberpriller, Alfred Maier

In einem erstklassig stark besetzten Turnier in Pfettrach vergangenen Samstag konnten die Rottenburger Stockschützen erneut einen Sieg einfahren. Die vielen Turnierteilnahmen in diesem Jahr führen zu einer starken Leistungsdichte der in Frage kommenden Spieler. Deshalb ging die Mannschaft verdient als Sieger hervor. Mit der Punktzahl vom 12:4 und einer Stocknote von 1,47., gefolgt von der Mannschaft aus Zinzenzell mit 11:5 Punkten und den Wörther Schützen. Auf den hervorragenden Pflasterbahnen am Sportplatz entwickelten sich spannende Spiele, die letztendlich einen verdienten Sieger hervorbrachten. Die Rottenburger Mannschaft trat an mit den Spielern Grünleitner Bernd, Oberpriller Lothar, Krieger Edi und Maier Alfred. Für die kommenden Wochen stehen diverse Einladungsturniere auf dem Plan, bei denen eine gute Platzierung angestrebt wird.

Junge Talente entdeckt

DSCF3175

Im Kinderferienprogramm der Stadt Rottenburg nehmen auch die Stockschützen teil. So haben sich für diesen Tag über 30 Kinder gemeldet. Erfreulich war, daß auch 7 Mädchen teilgenommen haben. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Adi Ottl starteten die Schüler unterstützt durch mehrere Vereinsmitglieder in das Einführungsspogramm mit den Grundlagenbegriffen und dem Bewegungsablauf. Mit vollem Eifer ging es zur Sache. Am spannendsten waren jedoch die beiden Durchgänge beim „Blattschießen“.Anschließend erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde sowie eine Medaille. Als Belohnung gab es abschließend als Stärkung eine kräftige Brotzeit. Nach lebhafter Diskussion dankte Vorstand Ottl allen Teilnehmern, den Eltern und den freiwilligen Helfern des Vereins für den gelungenen Tag. Dem Wunsch der Kinder folgend sowie der jährlich steigenden Resonanz wird diese Sportart im kommenden Jahr wieder ins Ferienprogramm gesetzt.

DSCF3170

ESC Aham gewinnt Pöllinger Cup

Leider konnte sich unser Team in den vergangenen Gruppenspielen nicht für die Endrunde des bekannten Pöllinger-Cups qualifizieren und schied als Gruppenvierter vorzeitig aus.
Gestern wurden nun die Finalspiele abgehalten. Wir gratulieren dem ESC Aham zu diesem Erfolg.

poellinger

 

Mühlhausen in der 1. Bundesliga

Von Bekannten aus der Nachbarschaft kann man schon mal eine Meldung veröffentlichen – noch dazu wenns eine so erfreuliche ist. Lang ist’s noch nicht her, als die Mühlhausener auf unseren Bahnen für Angst und Schrecken sorgten – zurecht, wie dieser Bericht zeigt.

Den Stockschützen vom SV gelingt ein Husarenstück: Mit dem dritten Aufstieg in Folge sind sie ganz oben. „Ein Wahnsinn!“

Karl-Heinz Skorsetz, Christian Haltmaier, Günter Moritz, Christian Teubl und der verletzte Ersatzmann Roland Weidinger (v. l.)
 Mühlhausen. Der Landkreis Kelheim war schon immer ein gutes (Asphalt-) Pflaster für Stockschützen. Der FC Teugn oder der SV Irnsing setzten Ausrufezeichen. Im Sommer 2015 sorgt der SV Mühlhausen für einen Paukenschlag: Die Herren-Mannschaft hat den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft. Mit dem vierten Rang beim Turnier der zweiten Liga gelang der Coup. Der Verein marschierte damit mit drei Aufstiegen in Folge von der Oberliga ins Oberhaus durch.

SV-Sportwart Christian Haltmaier, selbst in der Erfolgstruppe aktiv, war nach dem Husarenstück baff: „Was soll ich sagen… Ich freue mich unwahrscheinlich für Mannschaft und Verein.“ Das Turnier der 2. Bundesliga führte 15 Teams in die Stocksport-Halle nach Kühbach. Neuling Mühlhausen hielt sich nicht mit langem Abtasten zurück. Das Quartett mit Haltmaier, Karl-Heinz Skorsetz, Günter Moritz und Christian Teubl brachte gleich dem Favoriten SC Reicheneibach eine Niederlage bei. Doch kleine Leichtsinnsfehler bedeuteten postwendend im zweiten Spiel eine Niederlage.

weiterlesen

Rottenburg 1 schießt sich in die Kreisliga

kreispokal
Knappe 2 Jahre nimmt nun Rottenburg aktiv am Ligabetrieb Teil und konnte am vergangenen Samstag erneut einen goßen Erfolg einfahren. Die Schützen Grünleitner, Oberpriller, Preuß und Jackwerth erreichten in Bodenkirchen punktgleich mit Landshut 09 den 2. Platz und das nur aufgrund einer minimal schlechteren Stocknote. Nichtsdestotrotz ist dies ein großer Erfolg für den Verein, der ab nun die Sommersaison in der Kreisliga gegen Mannschaften wie z.B. Pfeffenhausen, Ohu-Ahrein, Hinterskirchen und Vilslern bestreiten muß.
Weniger günstig lief das Turnier für Rottenburgs 2. Mannschaft, die nun um den Abstieg in die Kreisklasse B bangen muß.

punkte

 

TSV Rottenburg Stadtmeister 2015

DSCF3163

Am Samstag fanden auf den drei Bahnen des Vereins die 9. Stadtmeisterschaften 2015 statt. Schirmherr BGM Alfred Holzner und 1. Vorstand Adi Ottl begrüßten die jeweils 7 Mannschaften der Vormittags- und Nachmittagsgruppen und wünschten einen fairen und unfallfreien Sporttag.

In den Gruppenspielen jeder gegen jeden konnten die Zuschauer spannenden und intersssanten Stocksport erleben. Die Mannschaft des TSV Rottenburg, als Favorit gehandelt, ging letztendlich als Sieger gegen die Stockschützen Hatzkofen hervor und kann nach nunmehr dreimaligem Pokalsieg diesen ins Regal stellen. Im Spiel um Platz 3 siegte Schaltdorf gegen die Handballer. Der Überraschungssieger des Vorjahres, die Hobbyschützen Hatzkofen, erreichten Rang 7. Die Stadtverwaltung Rottenburg verstärkt durch BGM Holzner kam mit Platz 6 auf das bisher beste Ergebnis.

weiterlesen

Schulspaß auf den Stockbahnen

DSCF3135Die Rottenburger Stockschützen sind dem Wunsch der Mittelschule Rottenburg, federführend der Klasslehrerin der 3b, Frau Sonja Forster, gerne nachgekommen und haben den Schülern einmal die Ausübung eines etwas anderen Sports ermöglicht. Den Schülern sollten die Grundkenntnisse mit dem Eisstock näher gebracht werden, mit dem ihre Väter und Großväter bereits damals nur im strengen Winter auf Eis gespielt haben. Bei idealen Wetterbedingungen übten an 3 Tagen insgesamt 9 Klassen der 3. und 6. Jahrgangsstufe der Mittelschule Rottenburg auf den Stockbahnen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des Vereins Adi Ottl wurden gleich eifrig die ersten Schießübungen absolviert. Während manche schon ihre Schwierigkeiten hatten, konnte man doch das eine oder andere Talent entdecken. Jede Klasse konnte es kaum erwarten, mit dem sog. „Blattlschießen“ dranzusein. Hier war die größte Spannung und der meiste Eifer feststellbar. Für die Schüler verging die Zeit viel zu schnell. Jeweils abschließend an den 3 Übungstagen bedankte sich der Vorstand für das Interesse der Schule, hier insbesondere der Iniative von Frau Sonja Forster, Grundkenntnisse an diesem Sport zu erlernen, verbunden mit dem Wunsch einer Verjüngung der Stockschützen. Der abschließende Dank galt den Helfern der Stockschützen für die Opferung der 5 Freizeitstunden zur Betreuung der Schulklassen und dem unfallfreien Verlauf dieser Sportstunden.

2. Platz beim DJK-SV Furth

Am Freitag, den 10.07.2015 traten unsere Stockschützen Thomas Preuß, Reinhard Orend, Torsten Jackwerth und Peter Richter beim Turnier in Furth an und konnten einen guten 2. Platz belegen.

Nachdem man den Favoriten EC Gerabach im Hin- als auch im Rückspiel bezwingen konnte stiegen die Hoffnungen auf den 1. Platz natürlich an.

Leider musste das Team dann doch noch Punkte in den Spielen gegen SV Essenbach und SC Pfettrach verloren geben.

Schlußendlich konnte man mit 16:8 Punkten und einer Stocknote von 1,528 den guten 2. Platz sichern. Nur der EC Gerabach war mit 19:5 Punkten besser und wurde Erster.

Den ditten Platz belegte die Mannschaft aus Andermannsdorf die zwar punktgleich mit Rottenburg waren aber mit 1,133 die schlechtere Stocknote vorweisen konnten.