Die 1. Mannschaft der Rottenburger Stockschützen hat kürzlich am Kreispokal der Herren Gruppe B in Bodenkirchen teilgenommen. Hier wurde nur aufgrund der minimal ungünstigeren Stocknote der sehr gute 2. Platz erreicht. Beachtlich ist die Leistungsdichte, denn die Mannschaften auf den ersten drei Plätzen hatten alle 15:3 Punkte. Somit wurden die vorderen 3 Plätze durch die Stocknote entschieden. Der Erfolg dieser Mannschaften berechtigt zum Aufstieg in die Gruppe A. Für die Rottenburger waren folgende Spieler im Einsatz: Bernd Grünleitner, Sepp Will, Adi Ottl und Lothar Oberpriller. Dies ist ein weiterer sehr schöner Erfolg der erst seit kurzem im Spielbetrieb teilnehmenden Rottenburger Stockschützen.
Allgemein
Stockschützen auch in Andermannsdorf erfolgreich
Die Siegesserie der Rottenburger Stockschützen geht weiter. Im freien Turnier beim LS Andermannsdorf am 4. Mai konnte wieder ein 1.Platz erspielt werden. Die Rottenburger erzielten 19:5 Punkte und eine Stocknote von 2,198. Zweiter wurde der TSV Altenbuch mit 18:6 Punkten (Stocknote 1,237) vor dem SC Grafenhaun mit 14:10 Punkten (Stocknote 1,1).
Insgesamt sind an dieser Abendveranstaltung 7 Mannschaften angetreten. Für Rottenburg waren am Start: Edi Krieger, Sepp Will, Adolf Ottl und Bernd Grünleitner.
Stockschützen auch in Landshut erfolgreich
Die seit vielen Jahren eng befreundeten Stockschützenvereine sind am Samstag zum traditionellen Vergleichsschießen mit insgesamt 7 Teams angetreten. Dabei konnte sich Rottenburg I und II die beiden ersten Plätze erspielen, gefolgt von Landshut I und II auf den Plätzen drei und vier. Auf den weiteren Plätzen folgten Rottenburg drei und vier vor Landshut drei. Abschließend wurde wie üblich der gesellige Teil bestens gepflegt. Alle Beteiligten freuen sich bereits auf das Rückspiel in Rottenburg im Herbst.
Stockschützen 1. beim Ü50 in Wörth

Am Samstag erreichte die Mannschaft Ü 50 beim Kreispokal Senioren auf Beton in der Stockhalle des TSC 88 Wörth Platz 1 mit der imposanten Punktzahl von 15:1 vor dem EC Gerabach mit 12:4 Punkten.
Dieser Sieg berechtigt zum Start beim Bezirkspokal Senioren Ü 50 am 4.6.2016 in Regen. Das hervorragende Ergebnis ist ein gelungener Einstand für den ehemaligen Bundesligastockschützen Sepp Will, der sich kürzlich den Rottenburger Stockschützen angeschlossen hat.
Turnier in Rottenburg am 1. und 2. April
Stockschützen verpassen Aufstieg knapp

Die 1. Mannschaft der Rottenburger Stockschützen ist am Samstag in Dorfen in der Kreisliga Herren auf Eis angetreten. Lediglich durch ein unglücklich verlorenes Spiel wurde der 3. Platz, der zum Aufstieg ausgereicht hätte, knapp verpasst. Sieger wurde der TSV Kronwinkl II vor dem EC Goldern und dem EC Weng I. Die Rottenburger Schützen traten am mit Grünleitner Bernd, Jackwerth Torsten, Oberpriller Lothar und Preuß Thomas.
Rottenburg II steigt in die Kreisliga auf

Am Samstag konnte sich die zweite Mannschaft in der Landshuter Eishalle für den Aufstieg von der Kreisklasse A in die Kreisliga qualifizieren. Von den 11 gemeldeten Mannschaften gingen 10 an den Start. Die Plätze 1-3 hatten zum Schluss alle 13:5 Punkte. Lediglich durch die ungünstigere Stocknote landeten die Rottenburger auf dem 3. Platz, der noch zum Aufstieg reicht. Sieger war Andermannsdorf II vor Unholzing III. Für Rottenburg spielten Engel Sigi, Krieger Edi, Orend Reini und Ottl Adolf.
Verjüngungskur bei den Stockschützen – Thomas Preuß neuer Chef

Am Freitag fand im Gasthaus Eigenstetter die Jahresversammlung der Rottenburger Stockschützen mit Neuwahlen statt. Dabei wurde ein Generationswechsel eingeläutet mit dem Ergebnis einer fast komplett neuen Mannschaft. 1. BGM Alfred Holzner selbst Vereinsmitglied begrüßte alle Anwesenden und sprach dem scheidenden Vorsitzenden Adi Ottl seinen besonderen Dank für seine Verdienste in den vergangenen 15 Jahren aus, ohne dessen stetiger Einsatz der Verein in dieser Form sicherlich nicht so dastehen würde.
Frohe Weihnachten !
Weihnachtsfeier der Stockschützen
Die Vorstandschaft der Stockschützen lädt alle Mitglieder zu einer kleinen Weihnachtsfeier ins Vereinsheim ein. Diese findet am kommenden Donnerstag (17.12.) im Anschluß an den Übungsabend statt.
Beginn des Trainings wie üblich um 18:30 Uhr, anschließend gegen 20 Uhr gemütliches Beisammensein.