Die Stockschützen Rottenburg wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019.
Am Samstag, den 17.11.2018 findet ab 13:30 Uhr regulärer Trainingsbetrieb statt. Im Anschluß daran wird ein Schlachtschüsselessen serviert.
Turniere fanden natürlich auch noch statt. Letzteres am vergangenen Samstag beim Raiba Cup in der Eishalle Erding.Dort erkämpften sich die Spieler Will, Jackwerth, Hilz und Krieger in der Gruppe A den hervorragenden 3. Platz.Sieger im Finale wurde der SV Mühlhausen. Insgesamt nahmen 22 Teams am Wettbewerb teil.
Nach vielzähligen Turnierteilnahmen in der näheren und weiteren Umgebung konnte endlich ein Termin für das freie Herbstturnier festgelegt werden. Die Zusage von 14 Mannschaften stellte spannende Spiele in Aussicht wobei sich letztendlich dann doch die favorisierten Teams durchsetzten.
In der Vormittagsgruppe kam Sallach vor Teugn und Altenerding auf die Plätze 1-3. In der Nachmittagsgruppe gab es ein enges Rennen. Mühlhausen und Kronwinkl trennte nur die bessere Stocknote. Mühlhausen mit 17:7 Punkten (Stocknote 1,47 auf Platz 1 vor Kronwinkl ebenfalls mit 17:7 (Stocknote 1,14) auf Platz 2 und Rain mit 16:8 Punkten auf Platz 3.
Die Leitung des Turniers lag beim 1. Vorsitzenden Thomas Preuß, der auch in der einen oder anderen Situation als Schiri fungierte. Nach Abschluß der Spiele mit folgender Siegerehrung und Preisverleihung dankte der 1. Vorsitzende den Mannschaften für die Teilnahme und die faire Spielweise. Der abschließende Dank ging an den Sportwart Bernd Grünleitner sowie die mithelfenden Mitgliedern, die für Bewirtung und reibungslosen Ablauf sorgten.
Aufgrund der zahlreichen Turnierteilnahmen konnte am Samstag endlich das vereinsinterne Ziel- und Blattlschießen durchgeführt werden. Das Zielschießen konnte Edi Krieger aufgrund der derzeit guten Form letztlich für sich entscheiden. Er fing den lange führenden Zweitplatzierten Jörg Rudolphi noch ab. Drittplatzierter wurde Lothar Oberpriller.
Mit dem neuen Modus im Blattlschießen setzte sich Josef Will als Vereinsmeister vor dem auch hier starken Edi Krieger durch. Peter Richter schoß sich auf Rang 3.
Nach Bekanntgabe der Sieger durch den 1. Vorsitzenden Thomas Preuß verweilte man noch in geselliger Runde im Vereinsheim.
Neben den üblichen Trainingseinheiten erfolgt am Donnerstag um 17.30 Uhr Arbeitseinsatz zur Säuberung des Bahngeländes für das am Samstag stattfindende freie Herbstturnier mit 14 Mannschaften.
Die Mitglieder für den Arbeitseinsatz am Samstag sollen sich in die aufliegende Liste eintragen, ebenso die Kuchenspender.
Bei der am Samstag durchgeführten vereinsinternen Mannschaftsmeisterschaft der Stockschützen gingen die „Könige“ mit 10:2 Punkten als Sieger hervor. Gefolgt von den „10“ ern mit Lothar Oberpriller, Josef Will, Fred Hoffmann und Michael Datzmann und den „7 “ ern mit Bernd Grünleitner, Sigi Engel, Sepp Sebast und Herbert Porstendörfer. Nach spannenden Spielen setzte sich die Mannschaft mit Jörg Rudolphi, Manfred Knopper, Oskar Will und Edi Krieger als verdienter Meister durch.
Insgesamt kämpften diese Jahr sieben Teams um den Titel.
Der Sieger erhielt von den Vorsitzenden des Vereins, Thomas Preuß und Fred Meier, den neu geschaffenen Wanderpokal überreicht.
Vergangenen Samstag war es wieder soweit. Die Aufstiegsrunden der Kreisoberliga wurden in Bodenkirchen ausgetragen.
Hierbei wird, ganz anders wie z.B. im Hand- oder Fußball, alles an einem einzigen Tag entschieden. So traten 11 Mannschaften aus dem Stockschützenkreis 106 an und spielten die drei Aufstiegsplätze in die Bezirksliga West unter sich aus.
Und wie die Rottenburger spielten. Die Mannen Grünleitner, Will, Hilz und Jackwerth deklassierten in Traumspielen die Gegner und entschieden ungeschlagen, wiederhole ungeschlagen, die Aufstiegsrunde für sich. Einzig Geisenhausen konnte halbwegs standhalten, musste sich aber mit Platz zwei zufrieden geben.
So darf man sich nun im kommenden Sommer in der Bezirksliga West behaupten.
Wir gratulieren unseren Schützen für diese Wahnsinns-Leistung und erhoffen uns für die kommende Saison den Klassenerhalt.
Das seit vielen Jahren schon mit Spannung erwartete Rückspiel mit den Gästen von Landshut 09 gestaltete sich aus Sicht der Heimmannschaften sehr erfogreich.
Nach einem gemeinsamen Essen begrüßte der 1. Vorsitzende Thomas Preuß die Spieler und Zuschauer und wünschte einen fairen Spielverlauf. Nach Abschluß der Spiele ergab sich ein eindeutiges Ergebnis. Die 3 Rottenburger Teams belegten die Plätze 1-3. Rottenburg 1 mit Peter Richter, Erwin Loibl, Max Simbürger, Oskar Will, Martin Heinrich und Sepp Sebast, Rottenburg 2 mit Edi Krieger, Lothar Oberpriller, Adi Ottl, Alois Burgmeier und Hans Wocheslander, Rottenburg 3 mit Sepp Will, Fred Hoffmann, Erwin Alkofer und Torsten Jackwerth.
Nach getaner Arbeit und längerem geselligen Beisammensein freuen sich alle auf den Termin im nächsten Jahr in Landshut.
Neben den üblichen Trainingseinheiten haben sich die Turnierteilnahmen der Stockschützen gehäuft. Hierbei wurden nur 1. und 2. Plätze erzielt.
In Pfettrach belegte man Platz 1 mit 14:2 Punkten. Spieler waren Torsten Jackwerth, Bernd Grünleitner, Rudi Hilz, Sepp Will.
In Altenerding belegte man den 2. Platz mit 13:3 Punkten (Sepp Will, Rudi Hilz, Torsten Jackwerth, Thomas Preuß)
Beim Tannencup in Essenbach belegten wir mit 18:6 Punkten den 2. Platz. Es spielten Bernd Grünleitner, Sepp Will, Lothar Oberpriller, Rudi Hilz.
Schließlich erreichten die Schützen in Hofkirchen Platz 1 mit 14:2 Punkten (Thomas Preuß, Adi Ottl, Lothar Oberpriller, Edi Krieger)
Die nächsten Termine stehen auch schon fest :
– Aufstgiegsrunde der 1. und 2. Mannschaft am kommenden Samstag, 15.09. in Bodenkirchen
– Eröffnungsturnier in Teugn am Sonntag um 8:30 Uhr
– Freundschaftstreffen mit Landshut 09 am 20.9. (Brotzeit ab 18 Uhr)
– interne Vereinsmeisterschaft am 22.9. ab 13:30 Uhr
– 40 jähriges Jubiläumsstockturnier des SV Mühlhausen am 28.9. um 19 Uhr
– internes Ziel- und Blattlschiessen am 29.9. ab 13:30 Uhr.
Es wird also jedenfalls für die Stockschützen ein heißer September 2018.
Zum Ferienprogamm bei den Rottenburger Stockschützen waren 17 Mädchen und Jungen mit großem Eifer dabei. Unter fachkundiger Anweisung der Vereinsmitglieder erhielten die Kids Anweisungen und Regelkunde für die Sportart. Bereits beim Einschiessen zeigte sich so manches Talent. Die Rangfolge des Blattlschiessens ergab folgendes Ergebnis:
1. Isabella Attenberger mit 74 Punkten, 2. Maxi Sinzinger mit 73 Punkten, 3. Franziska Bleichner mit 63 Punkten, 4. Simon Zach mit 62 Punkten 5. Benedikt Meier mit 60 Punkten
Am Ende nahmen alle Teilnehmer mit Stolz ihre Medaillen und Urkunden entgegen. Die zwischenzeitliche Stärkung mit Limo und Süßigkeiten ließen diesen Tag wie im Flug vergehen.
Viele freuen sich bereits jetzt auf das Ferienprogramm im nächsten Jahr.