Am 6. Oktober 2018 findet auf der Stockanlage in Rottenburg das freie Herbstturnier der Stockschützen Rottenburg statt. Hierzu sind 14 Vereine aus der Umgebung eingetragen.
Gruppe I wird um 8:00 Uhr starten. Die Gruppe II beginnt um ca. 14:00 Uhr.
Alle Interessierten und die, die es noch werden wollen sind hierzu herzlich eingeladen.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Wir freuen uns auf tolle Spiele und viele Besucher !
Die Gruppeneinteilungen und Starttermine können hier in der Gruppeneinteilung eingesehen werden.
Allgemein
IFI erhält vorläufige Anerkennung durch Olympisches Komitee
Der Internationale Eisstocksportverband (IFI) hat den ersten Schritt zum vollwertigen Mitglied der olympischen Bewegung gemacht. Der IFI erhielt vom Vorstand des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) jüngst die vorläufige Anerkennung und vertritt damit alle Eisstocksport-Disziplinen.
Die volle Anerkennung wird nach einer zweijährigen Probezeit durch die IOC-Vollversammlung gewährt. „Wir sind uns vollkommen bewusst, dass wir jetzt zwei weitere Jahre Arbeit vor uns haben, um die IFI auf die dauerhafte Anerkennung durch die IOC-Session vorzubereiten“, fügte IFI-Präsident Schäfer hinzu.
Die Eisstock-Familie blickt auf aufregende Zeiten und Chancen durch die Anerkennung und hofft auf eine Aufnahme des Sports in das olympische Programm.
Rottenburg qualifiziert sich für die Aufstiegsspiele
Die 1. Mannschaft der Rottenburger Stockschützen trat am Wochenende in der Stocksporthalle des EC Gerabach an. Im Eisstockkreis 106 Isar-Laaber-Vils ging es in der Kreisoberliga B um die Qualifikation für die Aufstiegsrunde am 15.9. zur Bezirksliga West. Dieses Turnier mit 7 Mannschaften konnten die Rottenburger Schützen aufgrund einer starken Mannschaftsleistung mit dem 1. Platz für sich entscheiden.
20:4 Punkte, eine Stocknote von 2,42 und Stockpunkte 240:99 zeigen dieses klare Ergebnis. Für Rottenburg I traten an: Bernd Grünleitner, Sepp Will, Rudi Hilz und Torsten Jackwerth.
Auch die Mannschaft Rottenburg II in der Kreisliga B konnte sich für die Aufsgtiegsspiele in die nächsthöhere Klasse qualifizieren. Hier kamen Reini Orend, Lothar Oberpriller, Thomas Preuß und Edi Krieger zum Einsatz.
Hobbyschützen Hatzkofen sind Stadtmeister 2018
Am Samstag wurde die schon zur Tradition gewordene Stadtmeisterschaft im Stockschiessen abgehalten. Nachdem im Vorjahr 14 Mannschaften um den Titel kämpften konnten dieses Jahr trotz aktiver Aquise nur 12 Teams gewonnen werden. Umso erfreulicher war das Wetter, welches uns bis auf einen kurzen aber heftigen Gewitterschauer wohlgesonnen war.
In der Vormittagsgruppe, die nach 3,5h Spielzeit beendet wurde, lagen nur durch die Stocknote getrennt die Teams Rötzer, Hobbyschützen Hatzkofen und der TSV Rottenburg punktgleich mit 7:3 auf den Plätzen 1-3.
In der Nachmittagsgruppe belegten der Fanclub 1860 II, Schaltdorf und „die Vier“ die Plätze 1-3.
Ab 16 Uhr konnten nun die Platzierungsspiele beginnen, in denen sich die Hobbyschützen Hatzkofen mit den Spielern Fred Maier, Edi Krieger, Marco Tosi und Andi Schuster aufgrund konstant guter Leistungen die Stadtmeisterschaft 2018 sicherten. Rang 2 ging an den Vorjahresdritten, das Team Schaltdorf um Coach Erwin Hirsch mit den Mannen Josef Sebast, Fritz Kaindl und Josef Reichl.
Den 3. Platz erkämpfte sich der Fanclub 1860 II mit den Spielern Karl Hornung, Hans Hagl, Tobi Steger und Willi Jackwerth.
Die Siegerehrung wurde durch den Schirmherrn des Turniers BGM Alfred Holzner und die beiden Vorsitzenden des Vereins Thomas Preuß und Alfred Maier durchgeführt.
Die drei ersten Mannschaften erhielten neben dem begehrten Wanderpokal jeweils noch Getränkgutscheine. Alle anderen Mannschaften konnten sich Getränke nach Wahl bestellen.
Für die punktgenauen Auswertungen und die stets aktuellen Aushänge zu den Spielständen sorgte Bernd Grünleitner. Um die Fairness am Platz kümmerten sich die Schiedsrichter Peter Richter und Thomas Preuß.
Mit dem Dank des 1. Vorsitzenden an alle Helfer und die beteiligten Mannschaften für die faire Spielweise endete diese schöne Veranstaltung und es wurde der gemütliche Teil eingeleitet.
Weitere Bilder und die Tabellen findet ihr gleich hier in der Gallerie.
Impressionen vom Rottenburger Stockturnier 08.-09.06.2018
Es folgen etwas verspätet unsere Impressionen vom freien Stockturnier auf unserer Anlage welches vom 08.06-09.06.2018 stattfand.
Bei noch gutem Wetter konnte die Freitagabendrunde vom TSV Hofkirchen mit den Spielern Fischbacher, Aschenbrenner, Lustig, Dietlmeier und Schweiger für sich entscheiden werden.
Das Turnier am Samstag Vormittag gewannen die Schützen Moser, Köstler, Kronseder und Eitelböß vom TSV Vilsbiburg.
Samstag Nachmittag konnten die Schützen vom SV Essenbach die Gruppe gewinnen. Es schossen Hofmann, Filser, Brunner und Stadler.
Ebenfalls am Samstag, der vom wenig optimalen Wetter mit Schauern und Gewittern etwas getrübt war, fanden auch die Siegerehrungen der Mannschaften statt. Hier erhielten alle Teilnehmer Brotzeitpreise und im Anschluss wurde noch ein geselliger Abend zusammen verbracht.
Betreut wurde die gesamte Veranstaltung vom 1. Vorstand Thomas Preuß, der ebenfalls als offizieller Schiedsrichter die Spiele leitete.
Sportwart Bernd Grünleitner kümmerte sich im Vorfeld um die Organisation des Turniers und den reibungslosen Ablauf an beiden Tagen.
Desweiteren bedanken wir uns bei allen Schützen, den helfenden Vereinsmitgliedern und den Besuchern für dieses tolle Event auf unseren Stockbahnen und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.
1. Platz beim Pokalturnier in Weng
Am heutigen Sonntag, den 03.06. konnten die Rottenburger Schützen das Pokalturnier beim EC Weng anläßlich des 40 jährigen Jubiläums des Vereins für sich entscheiden.
Nach starker Leistung musste man nur eine einzige Niederlage hinnehmen und verwies so die Konkurrenz auf die folgenden Plätze.
Es spielten, wie auf dem Foto v.l. Hilz Rudi, Will Josef, Grünleitner Bernd und Jackwerth Torsten.
1. Platz beim freien Turnier des TSV Langquaid
Ebenfalls am Freitag, den 01.06.2018 aber in einer anderen Lokation gelang unseren Mannen erneut ein kleiner Geniestreich.
Beim freien Turnier in Langquaid erspielten sich Bernd Grünleitner, Sepp Will, Lothar Oberpriller und Rudi Hilz mit einer tollen Partie den ersten Platz. Mit 22:2 Punkten (einer Niederlage) und einer Stocknote von 2.66 lies man die Konkurrenten hinter sich zurück.
Wir bedanken uns beim TSV Langquaid für das schöne Turnier.
2. Platz beim Brotzeitturner in Grafenhaun
Einladung zum Freien Stockschützenturnier am 8.-9. Juni
Am 8.-9. Juni findet auf der Stockanlage in Rottenburg das freie Turnier der Stockschützen Rottenburg statt. Hierzu sind 21 Mannschaften aus der Umgebung eingetragen.
Alle Interessierten und die, die es noch werden wollen sind hierzu ebenfalls herzlich eingeladen.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Wir freuen uns auf tolle Spiele und viele Besucher !
Die Gruppeneinteilungen und Starttermine können hier in der Gruppeneinteilung eingesehen werden.
Stokschützen im Dauereinsatz
Am Wochenende nahmen die Stockschützen am Einladungsturnier in Train teil. In dem mit 13 Mannschaftgen gut besetzten Starterfeld mußten die Rottenburger nur dem Sieger Hienheim den 1. Platz überlassen und wurden guter 2. Rottenburg trat mit Rudi Hilz, Bernd Grünleitner, Sepp Will und Torsten Jackwerth an.
Weniger erfolgreich verlief es in Wildenberg-Pürkwang. Hier konnte man im 9 er Starterfeld lediglich den 5. Platz belegen.
Erfolgreicher verlief wiedrum die Teilnahme in Neufahrn beim Stöttner Cup. Hier erspielten sich die Schützen den 1. Platz im Siebenerfeld. Im Einsatz waren Adi Ottl, Thomas Preuß, Fred Hoffmann und Jörg Rudolphi.
Die nächsten Turnierteilnahmen sind am 11.5. in Andermannsdorf und am 18.5. in Herrnwahlthann.
