Stadtmeister 2009 ermittelt

Stadtmeisterschaft 2009
Die Mannschaft „Hatzkofen“ wurde 2009 Stadtmeister der Stockschützen und sicherte sich den Wanderpokal.

Am Samstag, 23. Mai 2009 fand auf den Stockbahnen der Stockschützen Rottenburg das dritte Turnier um die Stadtmeisterschaft statt. Dabei gab es nicht nur ein Wechselbad was die Witterung angelangte, sondern auch ein Wechselbad der Gefühle beim spannenden Stockschießen.
Zu Beginn gab es zunächst Regen, so dass sich das Turnier verzögerte. Insgesamt 16 Mannschaften wetteiferten um die Meisterschaft und jeder versuchte seinen Stock so nah wie möglich an die „Taube“ zu schießen, was oft gelang, manchmal aber misslang oder durch den gegnerischen Stockschützen zunichte gemacht wurde.
Zu Beginn freute sich 1. Bürgermeister Alfred Holzner über die große Resonanz für diese Meisterschaft und wünschte allen viel Erfolg und auch Spaß. Zusammenmit 2. Bürgermeisterin Rosa Lummer setzte er den ersten Schub.

Stadtmeisterschaft 2009
Die drei siegreichen Mannschaften „Hatzkofen, Team Loibl und Firma B & G“ mit
2. Bürgermeisterin Rosa Lummer und Vorsitzenden Adolf Ottl

Danach hieß es für alle 16 Mannschaften zunächst warten, bis sich das Wetter gebessert hatte und dann das Turnier flott durchzuziehen.
Schließlich stand das Ergebnis fest. Hatzkofen als beste Mannschaft erhielt den Wanderpokal und 50 Euro Preisgeld. Das Team Loibl kam auf Platz zwei und konnte noch 30 Euro entgegennehmen . Auf Platz drei kam die Firma B & G und erhielt noch 20 Euro Preisgeld.
Der beste Einzelschütze war Lothar Oberpriller mit 40 Punkten vor Max Altinger und Erwin Bruckmoser, die je 37 Punkte erreichten. Preisgelder in Höhe von 30, 20 und 10 Euro wurden an die besten drei Einzelschützen ausgegeben. Die Siegerehrung nahmen 2. Bürgermeisterin Rosa Lummer zusammen mit dem Vorsitzenden der Stockschützen Adolf Ottl vor.
Während des Turniers sorgten die Mitglieder der Rottenburger Stockschützen auch bestens für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Gäste.

>> zur Bildergallerie !

Rottenburger Stockschützen auf einem Stockerlplatz

wörth2008
Rottenburgs Stockschützen zusammen mit den gastgebenden Wörther Stockschützenfreunden

Zum zweiten Vergleichsschießen in diesem Jahr reisten die Rottenburger Stockschützen am Freitagabend zu den Stockschützenfreunden des TSC 88 Wörth. Da das erste Aufeinandertreffen im April dieses Jahres die Gastgeber im klar für sich entscheiden konnten, versuchten Rottenburgs Stockschützen diesmal besser abzuschneiden. Nach spannenden Spielen reichte es diesmal für die Rottenburger Stockschützen am Ende für einen beachtlichen „Stockerlplatz“ gegen den starken Gastgeber TSC 88 Wörth. In der Mannschaftswertung siegten erneut die Hausherren und belegten mit 12:2 und 10:4 Punkten den 1. und 2. Platz. Den 3. Platz erreichten die Rottenburger Stockschützen Bernd Grünleitner, Erwin Hammerl, Dieter Willmann und Lothar Oberpriller mit 9:5 Punkten. Auf den Plätzen vier und fünf folgte der TSC 88 Wörth und auf Platz sechs die Rottenburger Stockschützen mit Siegfried Engel, Helmut Hoffmann, Oskar Will und Erwin Loibl. Sie waren mit den beiden vor ihnen liegenden Wörther Teams punktgleich (6:8), hatten nur eine etwas geringere Stocknote. Den 7. Platz belegten Rottenburg Stockschützen Anton Fröschl, Martin Heinrich, Hans Gruber und Peter Richter mit 4:10 Punkten vor der Achtplatzierten Rottenburger Mixmannschaft mit Reinhilde Willmann, Karla von Höveling, Manfred Knopper und Adolf Ottl mit 3:11 Punkten.

Natürlich wurde auch das freundschaftliche Vergleichsschießen abschließend im Vereinsheim des TSC 88 Wörth mit einer bayerischen Brotzeit – die diesmal von den Rottenburgern übernommen wurde – in gemütlicher Runde gefeiert. Das „kühle Naß“ spendierten die gastgebenden Wörther Stockschützenfreunde. Rottenburgs Stockschützenchef Ade Ottl bedankte sich für die Ausrichtung des Vergleichsschießens und stellte Frühjahr 2009 ein Rückspiel in Rottenburg in Aussicht.