2. Platz beim Brotzeitturner in Grafenhaun

Beim Brotzeitturnier am 01.06.2018 in Grafenhaut belegten die Rottenburger den guten 2. Platz und mussten sich nur den Nachbarn aus Andermannsdorf geschlagen geben.
Für Rottenburg spielten Fred Hoffman, Erwin Hirsch, Adi Ottl und Thomas Preuß.

 

 

 

Einladung zum Freien Stockschützenturnier am 8.-9. Juni

Am 8.-9. Juni findet auf der Stockanlage in Rottenburg das freie Turnier der Stockschützen Rottenburg statt. Hierzu sind 21 Mannschaften aus der Umgebung eingetragen.
Alle Interessierten und die, die es noch werden wollen sind hierzu ebenfalls herzlich eingeladen.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Wir freuen uns auf tolle Spiele und viele Besucher !
Die Gruppeneinteilungen und Starttermine können hier in der Gruppeneinteilung eingesehen werden.

Stokschützen im Dauereinsatz

Am Wochenende nahmen die Stockschützen am Einladungsturnier in Train teil. In dem mit 13 Mannschaftgen gut besetzten Starterfeld mußten die Rottenburger nur dem Sieger Hienheim den 1. Platz überlassen und wurden guter 2. Rottenburg trat mit Rudi Hilz, Bernd Grünleitner, Sepp Will und Torsten Jackwerth an.
Weniger erfolgreich verlief es in Wildenberg-Pürkwang. Hier konnte man im 9 er Starterfeld lediglich den 5. Platz belegen.
Erfolgreicher verlief wiedrum die Teilnahme in Neufahrn beim Stöttner Cup. Hier erspielten sich die Schützen den 1. Platz im Siebenerfeld. Im Einsatz waren Adi Ottl, Thomas Preuß, Fred Hoffmann und Jörg Rudolphi.
Die nächsten Turnierteilnahmen sind am 11.5. in Andermannsdorf und am 18.5. in Herrnwahlthann.

v.l. Adi Ottl, Jörg Rudolphi, Thomas Preuß und Fred Hoffmann

Stockschützen weiter erfolgreich

Die 1. Mannschaft folgte gerne der Einladung zum sehr gut besetzten Turnier in Kronwinkl.
Mit der beachtlichen Stocknote von 3,64 und einer Punktezahl von 16:0 erspielten sich die Rottenburger Schützen den 1. Platz. Im Einsatz waren Thomas Preuß, Bernd Grünleitner, Sepp Will und Rudi Hilz.
Beim Freundschaftstreffen in Landshut konnte man aufgrund der guten Anmeldezahlen mit 4 Mannschaften antreten. Nach der obligatorischen Stärkung folgten auf den 4 Bahnen spannende Spiele. Die Plätze 1-3 gingen an die Rottenburger. Mannschaft 1 mit 16:0 Punkten mit Peter Richter, Bernd Grünleitner, Sepp Will und Rudi Hilz, Platz 2 mit 11:5 Punkten Adolf Ottl, Lothar Oberpriller, Josef Sebast und Sepp Ehner, Platz 3 9:7 Punkte mit Edi Krieger, Manfred Knopper, Fred Hoffmann, Johann Wocheslander und Erwin Loibl. Die Plätze 4,5,6 und 8 belegten die Heimmannschaften. Platz 7 ging an Rottenburg 3. Nach Abschluß der Spiele wurde in geselliger Runde diskutiert und alle freuen sich auf auf die Rückspiele in Rottenburg im September.
Im Rahmen der Aktion „sauberes Bayern“ waren am Samstag etwa 20 Schützen an und um die Stockbahnen zur Säuberund des Geländes und der Parkplätze in Einsatz.

Rottenburger Stockschützen in Bestform

Anders kann man die heutigen Erfolge nicht beschreiben. Rottenburg II mit Adi Ottl, Reinhard Orendt, Thomas Preuß und Eddi Krieger gewinnt die Kreismeisterschaften der Kreisklasse A auf Eis 20127/18 in der Eishalle Landshut.  Mit guter Stocknote und nur einer Niederlage konnte sich unser Team gegen die Gegner aus Unterholzing, Weng, Aham, Pfeffenhausen und Neufahrn durchsetzten und steigt somit in die Kreisliga auf. Neben dem 1. Platz erhielten die Spieler auch die begehrte goldene Anstecknadel der Stockschützen.

Genau so gut lief es heute auch bei Rottenburgs erster Mannschaft in AU in der Hallertau. Hier bestritten Bernd Grünleitner, Torsten Jackwerth, Lothar Oberpriller und Josef Will die Vorrunde zum bekannten Hopfensiegel-Cup und konnten sich mit einer souveränen Partie an Platz eins der Tabelle spielen. Ungeschlagen und mit einer Stocknote von 223:53 (4,2) dominierte man das Feld und qualifizierte sich verdient für die Finals am 17.03.2018 in Au.

Wir sind stolz auf unsere Mannschaften und gratulieren ganz herzlich zu diesen tollen Erfolgen !

 

Jahresversammlung der Stockschützen

Am Freitagabend fand im Gasthaus Eigenstetter die Jahresversammlung 2017 der Stockschützen statt. Der 1. Vorsitzende Thomas Preuß begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, insbesondere den 1. BGM Alfred Holzner. Es erfolgte eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder. Nach dem gemeinsamen Essen sprach BGM Alfred Holzner das Grußwort. Er dankte dem aktiven Verein für die hervorragende Repräsentation der Stadt Rottenburg bei den diversen Turnieren weit über die Stadtgrenzen hinaus. Es folgte der Bericht über das Protokoll der Jahresversammlung 2016 des Schriftführers Josef Ehner, der Kassenbericht des Kassenwartes Martin Heinrich, das Testat der Kassenprüfer Karla von Höfeling und Hans Gruber sowie die Entlastung der Vorstandschaft. In seinem Rechenschaftsbericht berichtete der 1. Vorsitzende Thomas Preuß  von den verschiedenen Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Jahr 2017 welches weitgehend durch den inzwischen bis auf einige Kleinigkeiten fast fertiggestellten Erweiterungsbau am Vereinsheim geprägt war.
Es erging ebenfalls der Dank für die vielfache Unterstützung beim Bau an alle beteiligten Firmen, Sponsoren und freiwilligen Helfer.
Als nächster Punkt der Tagesordnung wurden durch das Ausscheiden des bisherigen 2. Vorsitzenden Torsten Jackwerth Neuwahlen erforderlich. Neuer 2. Vorsitzender ist Alfred Maier, neuer Sportwart und Mitglied des Ausschusses Bernd Grünleitner.
Weiter ging es zur Ehrung der Vereinsmeister. Neben den insgesamt ca. 50 Turnierteilnahmen im Eisstockkreis und bei befreundeten Vereinen wurden auch noch die internen Wettbewerbe ausgespielt.
Neue Vereinsmeister Mannschaft wurden Bernd Grünleitner, Fred Hoffmann, Oskar Will und Thomas Preuß. Beim Zielschießen schnitten 1. Edi Krieger, 2. Erwin Loibl, 3. Lothar Oberpriller als Beste ab.
Das Blattlschiessen konnte Blattlkönig Hans Gruber vor 2. Erwin Hirsch und 3. Lothar Oberpriller füch sich entscheiden.
Nach einer Vorausschau auf 2018 bedankte sich der 1. Vorsitzende bei seinen Vorstandskollegen für die kollegiale, konstruktive Zusammenarbeit und erbat dies auch für das laufende Vereinsjahr. Sein besonderer Dank ging an den 1. BGM Alfred Holzner für die Unterstützung der Stadt Rottenburg in jeglicher Hinsicht.

Neuer Vereinsmeister und neuer Blattlkönig


Aufgrund des umfangreichen Arbeitsaufwandes beim Anbau an das Vereinsheim konnten in diesem Jahr die beiden Wettbewerbe erst am Jahresende abgehalten werden. Bei nicht idealen Witterungsbedingungen gab es durch die Bank doch überraschende Ergebnisse. Am Zielschießen beteiligten sich 18 Spieler. Dabei gingen Edi Krieger mit 132 Punkten vor Erwin Loibl mit 130 Punkten und Lothar Oberpriller mit 126 Punkten als die besten dieses Tages hervor. Anschließend erfolgte das Blattlschießen mit 17 Teilnehmern. Hier setzte sich Hans Gruber mit 36 Punkten durch. Der 2. Platz ging an Erwin Hirsch mit 34 und der 3. Platz wiederum an Lothar Oberpriller mit 33 Punkten.
Den Abschluß der Veranstaltung bildete dann noch die besinnliche Weihnachtsfeier mit Gebäck und Glühwein im Vereinsheim der Stockschützen.

Kaltwassergrillen am 18.11.2017

Auch wir blieben nicht verschont und wurden Opfer einer hinterhältigen Nominierung – dem sog. Kaltwassergrillen.
Über Sinn und Unsinn solcher Challenges macht man sich seit jeher Gedanken aber letztenendes will sich ja niemand den schwarzen Peter zustecken lassen und a Gaudi wars a – obwohl es schon sakrisch kalt war.
Nun ja, Mitte November ist schlechter als Mitte Oktober aber auch noch viel besser als Mitte Dezember (voraussichtlich) 🙂

Auf jeden Fall gibts hier unser Video vom Kaltwassergrillen auf unserer Stockbahn, viel Spaß damit :